Jahr: <span>2021</span>

Logo News Füllhorn Karlsruhe

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 18. Oktober 2021 der Füllhorn Karlsruhe eG

Die Generalversammlung der Füllhorn Karlsruhe eG findet am 18.10.2021 um 15:30 Uhr im Kammertheater (Herrenstraße 30/32, 76133 Karlsruhe) statt. Wie in der letzten Generalversammlung bereits berichtet, werden bei diesem Treffen die Genossenschaftsmitglieder über die Verschmelzung der Füllhorn Karlsruhe Naturkost und Naturwaren Handels GmbH in die Füllhorn Karlsruhe eG abstimmen. Die Tagesordnung haben wir der Einladung beigefügt …

Read More
Logo News Füllhorn Karlsruhe

Unser Weg zur Genossenschaft – Onlineveranstaltung der GLS-Bank

Unser Kreditgeber, die GLS-Bank, war von Anfang an von unserer Genossenschaftsgründung überzeugt und hatte schon früh signalisiert, dass sie unser Projekt gerne finanzieren möchte. Nun wurden wir von der GLS-Bank eingeladen, den Weg zur Gründung der Füllhorn Karlsruhe eG in einer Onlineveranstaltung live darzustellen. Unsere zwei Vorstandsfrauen Tina Schäfer und Sabine Vorwald werden am Donnerstag, …

Read More
Urkunden Beste Bio-Läden 2021 Schrot & Korn für Füllhorn Karlsruhe

Urkunde Beste Bio-Laden 2021 – Schrot & Korn

Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Kunden, für die Wahl auf den zweiten Platz bei der Leserumfrage der Zeitschrift Schrot & Korn im Bereich Sortiment-Vielfalt. Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung und werden auch in Zukunft versuchen, immer allen Wünschen unserer Kundschaft nachzukommen. Sollten Sie also einmal ein Produkt in unserer Auswahl vermissen, scheuen …

Read More
Bild Spende Saatgut Scheck 2500 Euros

Spende an den Saatgutfonds

Füllhorn Karlsruhe spendet erneut 2500 Euro an den Saatgutfonds Unser Weihnachtsgeschenk 2020: Vielfalt ohne Gentechnik! Wir überlassen die Zukunft des Saatgutes und die Zukunft unserer Ernährung nicht den Agrarkonzernen! Mit den Spenden aus dem Saatgutfonds leistet die Zukunftsstiftung Landwirtschaft seit über 20 Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der ökologischen Züchtungsforschung.  Auch in diesem Jahr …

Read More